Als Immobilieneigentümer können Sie die Kontrolle über Ihr Immobilienportfolio übernehmen, indem Sie es verwalten und die Bau- und Planungsphasen steuern, um Ihre Immobilieninvestitionen zukunftssicher zu machen.

Die Plattform

BuildingCloud wurde von der Industrie für die Industrie entwickelt, um allen Projektbeteiligten einen zentralen Raum für den Zugriff auf relevante Projektdaten und eine nahtlose Zusammenarbeit zu bieten. Kernstück ist das integrierte BIM-Modell, das kontinuierlich mit Metadaten angereichert und über Echtzeit-IoT-Sensoren mit der Realität verbunden wird. Je nach Bedarf kann es als Liste, in 2D, in 3D und in VR erlebt werden.

Digitale Zwillinge können bei der Planung und dem Bau sowie bei der effizienteren Instandhaltung von Gebäuden und Städten helfen und so deren Umweltauswirkungen verringern. Der integrierte Arbeitsablauf, der auf dem BIM-Modell aufbaut, hat das Potenzial, die Effizienz und Qualität des Planungs- und Bauprozesses drastisch zu erhöhen.

Außerdem werden Bauabfälle und das Risiko von Fehlern reduziert. Vor allem in der Betriebsphase spielen Sensoren und Wearables eine strategische Rolle bei der Nutzung digitaler Zwillinge, und ihre Implementierung führt zu einer höheren betrieblichen Effizienz, indem sie Daten für eine schnellere Risikobewertung, Echtzeitüberwachung und bessere Teamzusammenarbeit liefern. Feedback-Schleifen können die Vorteile digitaler Zwillinge in der Immobilienbranche noch weiter steigern, indem sie einen automatisierten und effizienten Wissenstransfer und ein Erfahrungsfeedback aller Informationen implementieren, die von allen Beteiligten während der Planungs-, Bau- und Verwaltungsphasen gesammelt werden.

Wesentliche Merkmale

Dateimanager
Zugang auf dem Handy
BIM-Ansicht, Extrahieren und Verbinden
Aktivitätsprotokoll
Fehlermeldesystem
Visuelle Analyse
Support / Fragen und Antworten
IoT-Integration
Viewer für die meisten gängigen Dateiformate
Los geht's

Was uns auszeichnet

Intelligentes Bauen durch Anbindung von IoT-Daten an BIM-Viewer
KI-gestütztes datengesteuertes Entscheidungsmanagement
KI-gestützte Sofortantworten (fragebasierte Benutzeroberfläche)
Intelligente Datenmigration
Lokalisierte, angepasste und benutzerspezifische mobile App (FM)

Während der Bauphase

Workflow-Manager
Analysieren und Vergleichen von Modellversionen
Beschaffung mit BIM-Modell verbunden
Intelligentes Bauen durch Verbindung von IoT und BIM-Viewer
Ganzheitlicher digitaler Zwilling

Ganzheitliche digitale Zwillinge verwandeln auf Intuition basierende Prozesse in computergestützte Prozesse, die Daten nutzen, die während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes gesammelt werden. Dadurch können Gebäudeeigentümer tiefe Einblicke gewinnen und alle ihre Gebäude optimieren.

Hauptmerkmale

Dashboard

Ihr Gebäude auf einen Blick! Betrachten und verwalten Sie Gebäudeinformationen wie Typ, Stockwerke, Adresse und Ansprechpartner.

Mit IoT-Sensordaten in Echtzeit können Gebäudemanager schnell Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Energieverbrauch und Belegung gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

BIM-Vision

Ein zentraler Ort, um multidisziplinäre BIM-Modelle anzuzeigen, zu analysieren und gemeinsam zu bearbeiten.

Betrachten Sie BIM-Modelle ganz einfach und greifen Sie auf detaillierte Modellinformationen zu. Analysieren und vergleichen Sie Modelle, messen Sie und führen Sie visuelle Analysen mit einfachen Farbschemata durch. Arbeiten Sie nahtlos mit Projektbeteiligten zusammen, indem Sie benutzerdefinierte Ansichten, Schnitte und Aufrisse freigeben. Kommentieren Sie direkt auf dem BIM-Modell mit Skizzen, erstellen Sie Probleme und stellen Sie Fragen für einen verbesserten Arbeitsablauf.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Geräte

Verbessern Sie die Konstruktion mit Echtzeitdaten, reduzieren Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz.

Sensoren und tragbare Geräte überwachen Bedingungen, Ausrüstung und Mitarbeiter. Vorausschauende Wartung und automatisierte Arbeitsabläufe sorgen für pünktliche Lieferung und Kosteneinsparungen. Die BIM-Integration verbessert die Projektplanung und den Bau. Die Einführung des IoT verändert die Branche und bringt Daten und Technologie in den Bauprozess

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Dokumentenmanager

Zentralisieren Sie Dokumente an einem Ort und teilen Sie sie einfach und sicher mit den Projektbeteiligten.

Dank des jederzeitigen und ortsunabhängigen Zugriffs und der schnellen Suchfunktionen können Sie die benötigten Informationen schnell finden. Noch schneller geht es mit BuildingCloud Bridge, das in Ihrem System als Netzlaufwerk erscheint. Überprüfen Sie Dokumente, stellen Sie Fragen, und delegieren Sie Arbeiten mit Fragen und Skizzen. Veraltete Dokumente gehören mit der Versionsverwaltung und der Historienverfolgung der Vergangenheit an.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Workflow-Manager

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über den Projektfortschritt und bleiben Sie dank Echtzeit-Zusammenarbeit auf Kurs.

Delegieren Sie die Arbeit zwischen den Projektbeteiligten und innerhalb des Unternehmens mithilfe von Problemen und Aufgaben. Verbinden Sie Skizzen, benutzerdefinierte Ansichten, Schnitte und Aufrisse, um die Kommunikation zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. Verwenden Sie die Zeitleiste, um den Fortschritt zu verfolgen. Sie erhalten einen schnellen Überblick über jedes Problem. Wann wurde es erstellt? Welche Aufgaben wurden hinzugefügt, und wer hat woran gearbeitet?

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Beschlüsse

Sparen Sie Zeit und verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung. Zentralisieren Sie Fragen und Antworten im Zusammenhang mit dem Gebäude an einem Ort.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und teilen Sie Ihr Wissen, um das Projekt zu verbessern. Gehen Sie in Besprechungen offene Fragen durch, prüfen Sie die Antworten und treffen Sie fundierte Entscheidungen - ideal für räumlich getrennte Teams, denn so bleiben alle auf dem gleichen Stand, egal wo sie sich befinden.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Visueller Planer

Sorgen Sie für einen effizienten Projektablauf und die Einhaltung von Terminen mit Pull-Planung, einer schlanken Methodik, die mit einem klaren Ziel beginnt.

Zerlegt das Projekt in erreichbare Meilensteine, die mit anderen relevanten Disziplinen abgestimmt sind. Durch die Rückwärtsplanung des Projekts hilft dieser Prozess, potenzielle Hindernisse zu erkennen und die Projektabwicklung bereits in der Entwurfsphase zu planen.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Kommunikation

Finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen, an einem zentralen Ort, der die gesamte Gebäudekommunikation erfasst.

Sie müssen nicht mehr mehrere E-Mail-Konten durchsuchen und verhindern, dass Wissen verloren geht, wenn Mitarbeiter das Projekt verlassen. Konzentrieren Sie sich auf das Gebäude, nicht auf die Organisation. Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, indem Sie Aufrisse, Schnitte, 2D- oder 3D-Ansichten, Probleme, Fragen und Dokumente einfach miteinander verknüpfen.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Time Tracker

Erfassen Sie die Zeit, analysieren Sie die Leistung, und treffen Sie datengestützte Entscheidungen.

Projektbeteiligte können die für Aufgaben aufgewendete Zeit protokollieren und persönliche Zeitberichte einsehen. Eine detaillierte Zeiterfassung ermöglicht es, die Leistung von Projekten zu analysieren, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Innerhalb einer Organisation können Zeit- und Abwesenheitsprotokolle als Journale für Rechnungs- und Gehaltsabrechnungssysteme verwendet werden. Die Daten lassen sich problemlos über Tabellenkalkulationen in Lösungen von Drittanbietern exportieren.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Verpackung

Schneiden Sie die Pakete auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu. Bieten Sie genau die richtige Menge an Informationen.

Wählen Sie zwischen einer Reihe von Dokumenten wie Projektanweisungen, VDC-Handbüchern, Protokollen, Modellen, Zeichnungen, Visualisierungen, Fragen, Räumen, Objektlisten, Geräten und Informationen über Unternehmen. Die Verpackung kann während des Beschaffungsprozesses verwendet werden und ermöglicht eine genaue Budgetierung mit BIM-basierten Informationen. Es kann auch verwendet werden, um Projektmeilensteine von Machbarkeitsstudien bis hin zu As-Built-Dokumenten festzuhalten. Bieten Sie interessierten Akteuren einfachen Zugang oder laden Sie Pakete herunter und geben Sie sie weiter.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Zimmer

Zeigen Sie schnell Räume an und analysieren Sie Eigenschaften, verbundene Probleme und Fragen.

Sparen Sie Zeit und halten Sie Räume mit einer automatischen Extraktion aus IFC-Modellen auf dem neuesten Stand. Beurteilen Sie die Lage von Räumen in 2D oder 3D und sparen Sie teure Quadratmeter, indem Sie den Gebäudefluss optimieren und Symbiosen zwischen Räumen schaffen. Prüfen Sie, ob der aktuelle Entwurf die vorgegebenen Raumanforderungen erfüllt. Erstellen, exportieren und teilen Sie Raumprogramme mit nur einem Klick.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Bauelemente

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Gebäudeelemente wie Fenster und Türen, sehen Sie sich Produktspezifikationen an und lassen Sie sich deren Position in einem Listenformat oder in einer 2D- oder 3D-Darstellung anzeigen.

Gebäudeelemente werden automatisch aus dem IFC-Modell extrahiert und sind immer auf dem neuesten Stand. Prüfen Sie, ob die aktuellen Gebäudeelemente die vorgegebenen Anforderungen erfüllen. Erstellen, exportieren und teilen Sie umfassende Listen von Gebäudeelementen mit einem einzigen Klick.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Objekt-Listen

Erstellen Sie Ihre eigenen BIM-Modell-basierten Objektlisten für einen umfassenden Überblick über die Objekte. Betrachten und exportieren Sie Objekte in einer nach Stockwerken gruppierten Liste.

Filtern Sie nach Elementtypen wie Wänden oder Stützen oder nach Eigenschaften wie Lärm, Brandschutz oder tragende Wände. Die Listen werden automatisch aktualisiert und zeigen Informationen auf der Grundlage der neuesten Modellversion an.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Mannschaften

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit unserem personen- und rollenbasierten Zugangssystem.

Rationalisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, indem Sie Teams bilden und Nutzern auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten Rollen zuweisen. Bleiben Sie informiert und engagiert mit Benachrichtigungen, die auf Ihre spezifischen Disziplinen und Interessen zugeschnitten sind. Unsere Plattform verbessert die Zusammenarbeit, indem sie die Teamarbeit und den Wissensaustausch durch disziplinbasierte Benutzererfahrungen erleichtert. Mit der Möglichkeit, den Zugang zu verschiedenen Kategorien anzupassen, haben Sie die Flexibilität, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...

Brücke

Durch die nahtlose Integration von Gebäudedaten aus der Cloud in lokale Systeme können Sie noch schneller und einfacher auf die benötigten Informationen zugreifen.

So können die Benutzer ihre bewährten Arbeitsabläufe beibehalten und gleichzeitig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen, was die Produktivität und Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert.

Lesen Sie mehr...
Weniger lesen...